top of page

News Blog

Relevante Updates - von der Wirtschaft, für die Wirtschaft!

Unsere Kategorien

Dubais neuer Mietindex ist live: 'Sterne' entscheiden über Miete!

Dubai führt zusammen mit seinem digitalen Mietindex ein neues 'Gebäudeklassifikationssystem' ein.


Eine Anleitung finden Sie in diesem PDF.


Mieter erhalten Klarheit darüber, mit welchen Erhöhungen sie konfrontiert werden – und warum.

Nur basierend auf der mit dem Gebäude verbundenen 'Sternebewertung' können Vermieter die Preise festlegen – und am wichtigsten, um wie viel sie diese bei einer Verlängerung erhöhen können. Wenn der Mieter in einem älteren Gebäude mit einer niedrigeren Bewertung wohnt, zahlt er oder sie nicht die gleichen Mieten wie für besser instandgehaltene Immobilien in der Gegend.


„Der Mietmarkt in Dubai erlebt signifikante Veränderungen, geprägt von steigenden Mietpreisen und regulatorischen Anpassungen. Gestern hat das Government of Dubai einen Meilenstein für Transparenz vorgestellt. Durch einen digitalen Index kann jeder Mieter sofort per App erkennen, was er an Mietsteigerungen zu erwarten hat. Das ist nicht nur interessant, das ist die Zukunft!", so Daniel ten Brinke, Präsident des BVAA.

Blick aus dem Burj Khalifa auf die Sheikh Zayed Road
Dubais neuer Rental Index - Beschreibung finden Sie oben im Link!

Während der vorherige Mietindex auf Zonen oder Bezirken basierte, konzentriert sich der neue auf einzelne Gebäude. Und die Aktualisierungen werden weitaus häufiger vorgenommen als beim vorherigen, der einmal im Jahr aktualisiert wurde. Der neue digitale Mietindex ist seit gestern (2. Januar) live.


Wie der neue Mietindex in Dubai funktionieren wird:


👉 Die 'Sternebewertung' gilt für das Gebäude und nicht für die einzelne Immobilie darin. Zu einem späteren Zeitpunkt könnte das Bewertungssystem auch auf einzelne Einheiten ausgeweitet werden.

👉 Ein Gebäudeeigentümer mit einer niedrigen Bewertung kann Verbesserungen an seiner/ihrer Immobilie vornehmen – sobald diese vom Gutachter genehmigt wurden, kann die Aufwertung des Bewertungssystems 'sofort' erfolgen.

👉 Der neue Mietindex wird basierend auf den durchschnittlichen Mieten innerhalb dieses Gebäudes sowie unter Berücksichtigung der Umgebung berechnet. Das bedeutet, dass ein altes Gebäude mit weniger ordnungsgemäßer Instandhaltung in einer gehobenen Gegend keine Mieten auf dem gleichen Niveau wie neue Gebäude verlangen kann.

👉 Die mit einem Gebäude verbundene Sternebewertung ist derzeit nur dem Eigentümer des Gebäudes bekannt. Die DLD wird erwägen, die Informationen später auch Eigentümern oder Mietern zugänglich zu machen.

👉 In den letzten Jahren hat Dubai ein ehrgeiziges, auf Sternen basierendes Gebäudeklassifikationssystem abgeschlossen. Diese Klassifikation wird nun mit dem digitalen Mietindex wirksam.

👉 Alle Bereiche werden abgedeckt.

👉 Im Gegensatz zum vorherigen Index deckt der neue den Großteil der Stadt ab, unabhängig davon, ob sie unter Freehold oder Non-Freehold fällt. (Der Index umfasst derzeit keine nicht-residenziellen Immobilien.)

👉 „Dies ist eine neue Phase, um Transparenz zu fördern und Vertrauen in diesen wichtigen Sektor aufzubauen“, sagte Majid Al Marri, CEO für Immobilienregistrierung und -dienste bei der Dubai Land Department (DLD).


Mietkonflikte um 20 % reduzieren


„Dies wird auch dazu beitragen, Konflikte bei Mietangelegenheiten zu reduzieren – was Dubai mit dem Echtzeit-Mietindex erreicht, bringt noch mehr Klarheit für Investoren, Mieter und alle, die im Immobiliensektor von Dubai tätig sind.“ Die Aktualisierungen, wenn neue Mieten in Kraft treten, werden 'sofort' durchgeführt. Das Dubai Land Department erwartet, mietbezogene Konflikte um etwa 20 % zu reduzieren. „Wenn möglich, sogar mehr“, sagte Khalid Al Shaibani, Direktor für Mietangelegenheiten bei der DLD.


8 % Anstieg bei Dubais Mietverträgen für Wohnimmobilien


Mehr als 900.000 Mietverträge wurden in Dubai im Jahr 2024 unterzeichnet, verglichen mit 836.000 im Vorjahr. Das System wird fast ausschließlich auf KI-Eingaben basieren, wobei die Genauigkeit auf mehr als 90 % geschätzt wird. Top-Beamte der Dubai Land Department sagen, dass der Registrierungsprozess ziemlich unkompliziert sein wird. 'Maximale Transparenz' ist das Motto.


Was Dubais Vermieter bei Mieterhöhungen beachten sollten:


✅ Wenn die Immobilie 11 % - 20 % unter dem Marktwert liegt, kann es zu einer Erhöhung von bis zu 5 % kommen.

✅ 21 % - 30 % unter Marktwert: bis zu 10 % Erhöhung.

✅ 31 % - 40 % unter Marktwert: maximal 15 % Erhöhung.

✅ 40 % oder mehr unter Marktwert: maximal 20 % Erhöhung.


In den letzten drei Jahren gab es jedoch Mieterhöhungen, die über dem vorgeschriebenen oberen Limit lagen, da Vermieter mit Einheiten, die vor dem Immobilienboom vermietet wurden, versucht haben, das Niveau neuerer Immobilien zu erreichen.


Dieser Trend hat sich mehr oder weniger erschöpft. Im Jahr 2025, da mehr Häuser zur Übergabe bereit sind, sollte Dubais neuer Mietindex die Benchmarks für das festlegen, was ihre Vermieter verlangen können, wenn sie vermieten.


„Vermieter solcher Immobilien werden weniger Spielraum haben, eine 10 %-20 % höhere Miete als der Durchschnitt in diesem Gebiet zu verlangen, nur weil die Einheit neu ist“, sagte Khalid Al Shaibani.
Was können Vermieter tun, um die Miete zu erhöhen? Der Immobilienbesitzer wird die Bewertung seiner/ihrer Einheit über die DLD-App kennen. Basierend darauf kann der Vermieter die Miete für einen Vertrag festlegen, sei es ein neuer Vertrag oder bei Verlängerung. „Wir möchten alle Eigentümer ermutigen, die Qualität des Gebäudes zu verbessern und das Sterneklassifikationssystem zu nutzen“, sagte Khalid Al Shaibani.


Eine Liste über die wichtigsten Entwickler in Dubai finden Sie im folgenden Artikel: https://www.bv-aa.de/post/immobilienmakler-dubai



Wenn Sie weitere Informationen über den Immobilienmarkt haben möchten, dann nutzen Sie doch eins der Webinare „UNCOVER DUBAI“ von Daniel ten Brinke oder kontaktieren Sie uns über unsere Webseite.


Weitere Infos erhalten Sie hier!


Falls Sie weitere Informationen zu Dubai oder den Emiraten wünschen, dann kontaktieren Sie uns gern unter vae@bv-aa.de. Unsere Experten werden Ihnen gern weiterhelfen.


Bitte tragen Sie sich in unseren Newsletter ein. Dann werden Sie keine Information von uns verpassen. Und fühlen Sie sich herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Tragen Sie sich mit Ihrer Email-Adresse ein und verpassen Sie keine Infos vom BVAA mehr! Aber keine Angst, wir senden Ihnen maximal eine Email pro Woche mit allen Zusammenfassungen.

Comments


​WICHTIGE MITTEILUNGEN: Die BVAA e.V. und die Seite "www.bv-aa.de" übernehmen keinerlei eigene Rechts- oder Steuerberatung, sondern ist im Bereich der Unternehmensberatung tätig, der durch die Beratung von externen Rechtsanwälten und Steuerberatern im Rahmen seiner Mitglieder ergänzt wird.
 
Diese Website ist nur in deutscher Sprache verfasst!
Wenn Sie eine Option für eine Übersetzung in Englisch  Arabisch, Französisch, oder eine andere Sprache sehen, wird diese automatisch von Ihrem Web-Browser mit Diensten wie Google Translator etc. erstellt. Wir haben keinen Einfluss auf diese Übersetzungen und kann daher nicht für eventuelle Fehler haftbar gemacht werden!
Wir empfehlen ausdrücklich, sie NICHT zu verwenden!

 

©2025 by BVAA e.V. Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluss. Datenschutz.

bottom of page